Land
Berlin-Brandenburg
Sozialgericht
LSG Berlin-Brandenburg
Sachgebiet
Krankenversicherung
Abteilung
9
1. Instanz
SG Cottbus (BRB)
Aktenzeichen
S 10 KR 109/06
Datum
2. Instanz
LSG Berlin-Brandenburg
Aktenzeichen
L 9 KR 504/08 - Berichtigungsbeschluss
Datum
3. Instanz
Bundessozialgericht
Aktenzeichen
-
Datum
-
Kategorie
Urteil
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
Az.: L 9 KR 504/08 Az.: S 10 KR 109/06 Cottbus
Berichtigungsbeschluss
In dem Rechtsstreit A GmbH, Dweg, K, - Klägerin und Berufungsbeklagte -
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte E & H, Lplatz, B,
gegen
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse - Justitiariat, Wilhelmstraße 1, 10963 Berlin,
- Beklagte und Berufungsklägerin -
Gründe:
werden die Entscheidungsgründe des Urteils des Senats vom 8. Juni 2011, Seite 18 zweiter Absatz (Gliederungsziffer III.1) b) cc) (3)) zweiter Satz wie folgt gemäß § 138 Sozialgerichtsgesetz (SGG) berichtigt:
Nach dem Wort AEB wird das Wort nicht eingefügt, so dass der Satz nunmehr lautet:
"Selbst die wiederholten Trinkrückfälle des Versicherten, welche auch im hier fraglichen Zeitraum noch auftraten, standen einer AEB nicht entgegen, wie der Sachverständige Dr. S und die MDK-Ärztin H in der mündlichen Verhandlung vor dem Sozialgericht übereinstimmend bekundeten."
Az.: L 9 KR 504/08 Az.: S 10 KR 109/06 Cottbus
Berichtigungsbeschluss
In dem Rechtsstreit A GmbH, Dweg, K, - Klägerin und Berufungsbeklagte -
Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte E & H, Lplatz, B,
gegen
AOK Nordost - Die Gesundheitskasse - Justitiariat, Wilhelmstraße 1, 10963 Berlin,
- Beklagte und Berufungsklägerin -
Gründe:
werden die Entscheidungsgründe des Urteils des Senats vom 8. Juni 2011, Seite 18 zweiter Absatz (Gliederungsziffer III.1) b) cc) (3)) zweiter Satz wie folgt gemäß § 138 Sozialgerichtsgesetz (SGG) berichtigt:
Nach dem Wort AEB wird das Wort nicht eingefügt, so dass der Satz nunmehr lautet:
"Selbst die wiederholten Trinkrückfälle des Versicherten, welche auch im hier fraglichen Zeitraum noch auftraten, standen einer AEB nicht entgegen, wie der Sachverständige Dr. S und die MDK-Ärztin H in der mündlichen Verhandlung vor dem Sozialgericht übereinstimmend bekundeten."
Rechtskraft
Aus
Login
BRB
Saved